In einer Woche beginnt hier die Recess Week - ein Woche die dafür gedacht ist, dass die Studenten sich in der Mitte des Semesters mal entspannen können. In der Woche vor dieser Recess Week stehen allerdings allerhand Midterm Klausuren an... und dafür gilt es nun zu lernen....
Aber ich bin ja schließlich auch zum Studieren hier und da mir meine gewählten Fächer wirklich interessant sind, geht das Lernen auch etwas leichter von der Hand.. :)
Pulau Ubin
Nichts desto trotz bin ich aber hin und wieder mal außerhalb des Campus unterwegs. Nur halt eben
nicht für ein ganzes Wochenende, sondern eher im Rahmen eines Tagesausflugs. So war ich letzten Sonntag auf Pulau Ubin. (Pulau heißt "Insel" auf Malay / Ubin heißt "Granit"). Das ist eine kleine aber feine Insel vor Singapur (aber gehört noch zu Singapur), auf der früher Granit abgebaut wurde. Heute wird dort nichts mehr abgebaut und sie ist einfach ein schönes Ausflugsziel um aus dem Hochhausdschungel hier in Singapur zu kommen. Sie ist nämlich vor allem eines - nämlich grün!
Pulau Bintan
(Man achte bei dem Bild auf der Fähre auf die beiden Mädels einige Reihen hinter uns... Meike hatte ganz Recht als sie meinte: "Irgendwie ne bessere Pose als unsere....")
Dort angekommen mieteten wir uns einen Roller und erkundeten damit die Insel. Zunächst ging es zu einem kleinen "Strand" nahe des Fährterminals. Danach haben wir uns entschieden einmal quer über die Insel zu einer kleinen Siedlung und einem noch schöneren Strand zu fahren. Einfach nur wunderschön. Die Strände glichen den Bildern aus einem Reisekatalog - türkises Wasser, weißer Sandstrand mit Palmen und weit und breit kein Mensch zu sehen... Herrlich.
Auf dem Weg lagen mehrere kleine Fischerdörfchen, die "schwimmende Holzhäuschen" als Fischerboote nutzten...
Ohne Visier macht's deutlich mehr Sinn... :P
Auch noch eine ganz lustige Sache: Da es wie gesagt eine ziemlich dünn besiedelte Insel ist, gibt es nur sehr wenige Tankstellen. Die Lösung: Benzin wird in Wasserflaschen abgezapft und Flaschenweise verkauft. Alle paar Kilometer steht dann ein kleines Häuschen in dem jemand diese Flaschen verkauft. Das Benzin an sich ist unglaublich billig - umgerechnet 0,49€ pro Liter - Traumpreise.
Als wir dann nach einigen Kilometern tanken mussten, kamen wir an einen sehr freundlichen Mann. Er sprach zwar kein Wort englisch, war aber sehr hilfsbereit was das Betanken anging. Er lächelte, nahm das Geld entgegen, ZÜNDETE SICH EINE ZIGARETTE AN, nahm sich einen Trichter und goss die Flasche in den Tank - wohlgemerkt die eine Hand an der Flasche Benzin und die andere an seiner Zigarette. Betrachtet man nun, dass man in Deutschland an der Tanke nicht mal telefonieren darf... naja :P
Alles in allem wieder mal ein paar schöne aber auch außergewöhnliche Erfahrungen... :P
Jetzt geht es aber erstmal um die Midterm Klausuren. Das heutige Programm: Lernen!
Alles Liebe aus Singapur! :)
Hört sich absolut traumhaft und abenteuerlich an.
AntwortenLöschenMerk ich mir für 2015 :-)